Heribert Erbes

Gemeindesprecher

Freiprotestantische-freigeistig-humanistische Vita
unseres Sprechers Heribert Erbes (Spiesheim)

Heribert Erbes wurde 1951 in eine freiprotestantische Familie in Spiesheim hineingeboren.
Dementsprechend genoss er eine freiprotestantisch- humanistische Erziehung.
Schon als Kind trug er bei Gemeindefeierstunden in Spiesheim Gedichte vor.
1965 wurde er von Pfarrer Teuber, zusammen mit 16 weiteren Jugendlichen, in der vollbesetzten Alzeyer Stadthalle konfirmiert.

1970 wurde Heribert Erbes Gründungsvorsitzender der freiprotestantischen Jugendgruppe Alzey und Umgebung.
Anfang der siebziger Jahre übernahm unser Sprecher Verantwortung in nationalen freigeistigen Gremien.
Unter anderem wurde er 1972 stellvertretender Bundesjugendleiter des Freireligiösen Jugendbundes Deutschland (FJD).

In dieser Eigenschaft war er auch Vorstandsmitglied (Jugendvertreter) im Bund Freireligiöser Gemeinden Deutschlands (BFGD) In der Folge pflegte er auch gute Kontakte zu internationalen Jugendverbänden (unter anderem zur Internationalen Humanistischen Ethischen Union- „IHEU“ und zur International Religous Fellowship- „IRF“.

In den 1970-iger- und 1980-iger Jahren führte Heribert Erbes einen regen Schriftverkehr mit namhaften „Freigeistern“ und verfasste/veröffentlichte in dieser Zeit  viele freigeistige Arbeiten in humanistischen Blättern (auch in englischer Sprache).
1983 wurden Heribert und Sybille Erbes, geb. Deyle, vom freireligiösen Wiesbadener Pfarrer Erich Ulrich Caesar getraut.
Von 1997-2006 war unser Sprecher Mitglied des Vorstandes unserer Gemeinde.
1999 wurde Sohn Andreas Erbes von Pfarrer Stephan Kalk in Alzey konfirmiert.
Von 2006-2019 wirkte Heribert Erbes in unserer Gemeinde berufsbedingt eher im Hintergrund, besuchte aber mit seiner Familie regelmäßig die Feierstunden von Stephan Kalk und pflegte weiterhin gute Kontakte zu befreundeten Gemeinden und ehemaligen Weggefährten.
Nach dem Tod von Stephan Kalk im August 2019, stand unser Sprecher dem Vorstand mit seiner Erfahrung zur Seite.
Gemeinsam gelang es, die Feierstunden fortzuführen und die große Lücke, die Pfarrer Kalk hinterließ, wieder zu schließen.
Inzwischen ist die volle Funktionsfähigkeit unserer Gemeinde wieder hergestellt.
Im Verhinderungsfalle von Heribert Erbes stehen Kräfte aus befreundeten Gemeinden zur Verfügung
Heribert Erbes hat in letzter Zeit wieder mehrere humanistische Arbeiten veröffentlicht, unter anderem im Heimatjahrbuch des Landkreises und in der humanistischen Zeitschrift „Wege ohne Dogma“ (WOD).
Auch wurden die unter Stephan Kalk eingeführten „Lichtblicke- Beiträge“ unter neuem Design neu aufgelegt.
Die Arbeiten sind auf der homepage unter: „Aktuelles“ > Lichtblicke, abrufbar.
Mit Beginn des Jahres 2024  hat der Vorstand unserer Gemeinde Heribert Erbes als neuen, ehrenamtlichen Sprecher berufen. Zusammen gilt es nun neue Wege für die Zukunft zu finden, die auch Kooperationen mit befreundeten Gemeinden einschließen. Wenn wir die Kräfte bündeln und gemeinsam agieren, sollte eine weiterhin gute Betreuung unserer Mitglieder gewährleistet sein.